02.03.2011 - Abmahnung Tauschbörse: Wenn die IP-Adresse fehlerhaft zugeordnet ist, Gericht zweifelt IP-Adressen-Ermittlung für Filesharing-Abmahnung an, aktuelles Urteil des OLG Köln |
In Abmahnungen wegen illegaler Tauschbörsen-Nutzung (Filesharing) wird regelmäßig auf eine IP-Adressen-Zuordnung verwiesen. Dass bei begründeten Zweifeln daran Gegenwehr erfolgreich sein kann, zeigt ein aktuelles Urteil des OLG Köln: Eine neue Waffe im Kampf gegen Abmahnindustrie & Tauschbörsenhaie.
|
Weiterlesen...
|
|
28.02.2011 - Übersicht über Filesharing-Streitwerte anhand aktueller Entscheidung - "Tauschbörsen-Urteil" des Amtsgerichts Elmshorn |
Die Höhe des Streitwerts wird in Abmahnungen regelmäßig als Argument für ein angeblich günstiges Vergleichsangebot angeführt. Dass der genannte Betrag weit überhöht sein kann, zeigt die aktuelle Entscheidung des Amtsgerichts Elmshorn.
|
Weiterlesen...
|
22.02.2011 - Abmahnung/Filesharing - pro Song 15 Euro als Schadensersatz, Urteil des Landgerichts Hamburg |
Wie hoch der Betrag für Schadensersatz bei Filesharing-Abmhahnungen ist, darüber herrscht fortwährend Streit. In einem Urteil des Landgerichts Hamburg kamen die Richter zu dem Ergebnis: 15 Euro betrug der Schadensersatz pro Song.
|
Weiterlesen...
|
10.02.2011 - Streitwertreduzierung - statt 10.000 Euro nur 2.500 Euro, "Filesharing"-Urteil zu der Störerhaftung privater W-Lan-Anschlussinhaber |
Schock für Abmahn-Kanzleien - Abgemahnte atmen auf: In einem Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main ist der Streitwert für den von der Klägerin geltend gemachten Unterlassungsanspruch auf 2.500 Euro statt auf 10.000 Euro festgesetzt worden. Die Luft für Abmahnkanzleien wird damit wieder einmal dünner.
|
Weiterlesen...
|
04.01.2011 - Zu Zweifeln an der zuverlässigen Ermittlung von IP-Adressen im Zusammenhang mit Tauschbörsen-Abmahnungen: Entscheidung des OLG Köln |
In Abmahnungen wird regelmäßig auf eine bestimmte IP-Adressen-Ermittlung verwiesen, die die vorgeworfene Urheberrechtsverletzung im Zusammenhang mit Tauschbörsen-Nutzungen beweisen soll.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 Weiter > Ende >>
|
Seite 12 von 13 |