Suche

Abmahnung: Filesharing-Urteile, Tauschbörsenrecht
50.000,00 Euro Streitwert für illegalen Upload von 5 Musiktiteln in P2P-Tauschbörse, Landgericht Düsseldorf
Dienstag, den 30. August 2011 um 12:42 Uhr

50.000,00 Euro hat das Landgericht Düsseldorf als Streitwert im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens, bei dem es um das Anbieten von 5 Musikstücken (illegales Filesharing) ging, festgesetzt.

Weiterlesen...
 
Abmahnung Urheberrechtsverletzung an Filmwerken - unkonkrete Abmahnung, Abgemahnter muss keine Kosten tragen, LG München
Montag, den 08. August 2011 um 05:53 Uhr

Weil die Abmahnung unkonkret war, musste ein Abgemahnter nicht die Kosten tragen - das hat das Landgericht München entschieden. Der Abgemahnte war außergerichtlich zu der Abgabe einer Unterlassungserklärung und zu der Zahlung von Kosten aufgefordert worden.

Weiterlesen...
 
Abgemahnte gewinnen Prozess! Wegweisendes Urteil für Abgemahnte (Filesharing/Tauschbörsen) - Klageabweisung trotz ermittelter IP-Adresse
Freitag, den 05. August 2011 um 08:32 Uhr

In einer wegweisenden Entscheidung des Landgerichts Stuttgart haben die Beklagten - die zuvor wegen illegalen Filesharings abgemahnt worden waren - vollumfänglich gewonnen. Die Klage wurde abgewiesen.

Weiterlesen...
 
Filesharing, Speicherung dynamischer IP-Adressen: verfassungswidrig? Urteil des Oberlandesgerichts München
Mittwoch, den 27. Juli 2011 um 05:50 Uhr

Ist das keine unzulässige Vorratsdatenspeicherung, fragen viele Abgemahnte, die in Abmahnungen von der Speicherung der dynamischen IP-Adresse erfahren. Ist das nicht verfassungswidrig? Zu dem Thema hat sich das Oberlandesgericht München in einer aktuellen Entscheidung geäußert.

Weiterlesen...
 
Abwehrmöglichkeiten gegen Abmahnungen (Filesharing), 2500 Euro Gegenstandswert statt 10.500 Euro, AG Düsseldorf
Donnerstag, den 21. Juli 2011 um 14:22 Uhr

10.500 € wollte die Klägerseite in einem "Filesharing-Fall" ansetzen. Das war zuviel, hat das Amtsgericht Düsseldorf entschieden und lediglich 2.500 € für angemessen gehalten: Eine wichtige Entscheidung für Abgemahnte, da in vielen Abmahnungen überhöhte Gegenstandswerte genannt werden.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 13