Suche

Abmahnung: Filesharing-Urteile, Tauschbörsenrecht
Wenn eine Filesharing-Abmahnung "unbrauchbar" ist und der Abgemahnte nicht zahlen muss, OLG Düsseldorf
Dienstag, den 17. Januar 2012 um 09:30 Uhr

Klare Worte fand das OLG Düsseldorf in einer Filesharing-Abmahnsache - und wies die Klage gegen den Abgemahnten ab.

Weiterlesen...
 
Neue Zeiten für Filesharing-Abgemahnte? OLG Köln äußert Bedenken wegen Schadensersatzhöhe!
Montag, den 19. Dezember 2011 um 11:59 Uhr

Gibt es eine Trendwende im Filesharingrecht? Im Gegensatz zu den sonst am OLG Köln in der Regel üblichen mindestens 150,00 EUR pro angeblich getauschtem Musiktitel hielt das Gericht jetzt einen GEMA-Tarif mit einer Mindestlizenz in Höhe von 0,1278 EUR pro Zugriff auf einzelne Titel für geeigneter.

Weiterlesen...
 
Abmahnung Tauschbörse, unschuldige Betroffene? Feststellung Hashwert und hohe Fehlerquote
Montag, den 21. November 2011 um 08:51 Uhr

Hashwerte als Beweisgrundlage für Filesharing-Abmahnungen sind immer wieder einmal Gegenstand von Auseinandersetzungen. Interessant für Betroffene ist in diesem Zusammenhang eine Äußerung des Oberlandesgerichts München.

Weiterlesen...
 
Urteil im Volltext, Filesharing-Abmahnung: 300.000,00 Euro Streitwert, Landgericht Frankfurt am Main
Mittwoch, den 05. Oktober 2011 um 07:10 Uhr

300.000,00 Euro Streitwert hat das Landgericht Frankfurt am Main in einer Filesharing-Sache, die den Upload von 140 Musiktiteln betraf, festgesetzt.

Weiterlesen...
 
Filesharing-Abmahnung und Haftung des Anschlussinhabers mit ungesichertem W-Lan, AG Hamburg
Freitag, den 23. September 2011 um 08:19 Uhr

Haftet der Anschlussinhaber bei einer Filesharing-Abmahnung, wenn sein nach altem Standard verschlüsselter W-Lan-Anschluss von Dritten missbraucht wird? Dazu hat das Amtsgericht Hamburg in einer aktuellen Entscheidung Stellung bezogen.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 13